Nacht der Medien

Mittwoch, 25. Oktober, ab 20:00 Uhr

BMW Welt in München

Das Social Event der MEDIENTAGE MÜNCHEN

Networken und Feiern mit Entscheider:innen aus der Medien- & Kommunikationsbranche, Vertretern von Medienpolitik, Medienregulierung und Medienrecht. Seid bei diesem exklusiven Abend der Medienbranche mit dabei, bei dem Ihr Kontaktpflege mit Vergnügen verbinden könnt!

Zutritt mit Speaker-Ticket, Conference Premium Ticket oder Ticket für die Nacht der Medien.

Adresse: BMW Welt, Am Olympiapark 1, 80809 München

Gastgeber Nacht der Medien #MTM23

„Audio aus Leidenschaft“ – die ANTENNE BAYERN GROUP

Mit Musik im Blut und über dreißig Jahren geballter Audio-Expertise vereint die ANTENNE BAYERN GROUP mittlerweile fünf erfolgreiche Marken unter ihrem Namen, die sich gegenseitig ergänzen, Synergie-Effekte nutzbar machen und der Welt des Hörens eine völlig neue Dimension geben.

Laut der ma 2023 Audio I begeistern die Programme der ANTENNE BAYERN GROUP 6,162 Millionen Hörer pro Tag – egal ob klassisch über UKW und DAB+ sowie online über Web, App und Smartspeaker.

Die Premium-Marken der ANTENNE BAYERN GROUP:

  • ANTENNE BAYERN – Deutschlands meistgehörter privater Radiosender

  • ROCK ANTENNE – der beste Rock nonstop im deutschsprachigen Raum

  • ANTENNE NRW – das neue landesweite Digitalprogramm

  • OLDIE ANTENNE – Oldies but Goldies

  • SpotCom – macht mehr aus Audio


  • Darüber hinaus beteiligt sich die ANTENNE BAYERN GROUP strategisch an neuen Plattformen und Brands wie laut.fm oder NRW1, um die digitale Transformation von Radio zu Audio zu gestalten.

    Zur Webseite von Antenne Bayern

    Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien – kurz BLM – ist als eine von 14 Landesmedienanstalten in Deutschland zuständig für die Aufsicht und Organisation der privaten Radio- und Fernsehprogramme in Bayern. Außerdem beaufsichtigt sie Internetangebote mit Sitz in Bayern, sogenannte Telemedien. Auch für Medienplattformen, Benutzeroberflächen und Medienintermediäre wie zum Beispiel Prime Video, Twitch, Twitter und Yahoo ist die BLM zuständig. Seit April 2022 überprüft die BLM auch Verstöße gegen die Impressumspflicht gemäß Medienstaatsvertrag (MStV) und Telemediengesetz (TMG). Unsere Aufgabenbereiche:

      Wir regulieren
    • Genehmigung privater Radio- und TV-Angebote
    • Vielfaltssicherung
    • Jugendmedienschutz
    • Werbung
    • Technische Verbreitung
    • Plattformen & Intermediäre
      Wir fördern
    • Programmqualität
    • Medienkompetenz
    • Aus- und Fortbildung
    • Technische Infrastruktur
    • Film & Fernsehen
    • Standort & Innovation
    • Nachhaltigkeit
      Wir forschen
    • Rundfunk in Bayern
    • Plattformen & Intermediäre
    • Audio/Video
    • Mediennutzung
    • Medienkompetenz & Ethik
      Wir informieren
    • Kommunikation
    • Website & Social Media
    • Publikationen
    • Veranstaltungen

    Zur Webseite der BLM

    Die bmt wurde im Jahre 1994 als Tochterunternehmen der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und des Bayerischen Rundfunks (BR) gegründet. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Software-Entwicklungen (Apps, HbbTV, TPEG) und Dienstleistungen (TV-Playout, UKW-Netz) für private Hörfunk- und TV-Unternehmen in Bayern. Durch eine Vielzahl an Projekten in der Distribution für alle Partner des dualen Rundfunksystems hat sich die bmt eine umfassende Expertise im digitalen Mediensektor aufgebaut.

    Zur Webseite der bmt

    KPMG ist eine Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen mit mehr als 265.000 Mitarbeitenden in 143 Ländern und Territorien.
    Auch in Deutschland gehört KPMG zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit über 13.100 Mitarbeitenden an 27 Standorten präsent.
    Unsere Leistungen sind in die Geschäftsbereiche Audit, Tax, Consulting und Deal Advisory gegliedert.
    Für wesentliche Branchen unserer Wirtschaft haben wir eine geschäftsbereichsübergreifende Spezialisierung vorgenommen. Hier laufen die Erfahrungen unserer Expertinnen und Experten weltweit zusammen und tragen zusätzlich zur Beratungsqualität bei.

    Zur Webseite von KPMG

    Paramount+ ist ein globales digitales Abo-Videostreamingangebot von Paramount, das eine Fülle von Premium-Unterhaltung für Zuschauer aller Altersgruppen bietet. International bietet der Streaming-Dienst eine umfangreiche Bibliothek von Original-Serien, Hit-Shows und beliebten Filmen aus allen Genres von weltbekannten Marken und Produktionsstudios, darunter SHOWTIME, BET, CBS, Comedy Central, MTV, Nickelodeon, Paramount Pictures und der Smithsonian Channel, zusätzlich zu einem starken Angebot an erstklassigen lokalen Inhalten.

    Zur Webseite von Paramount+

    17:30 SAT.1 BAYERN ist das Regional-Magazin für Bayern in SAT.1. Wir berichten Montag bis Freitag um 17:30 Uhr, samstags ab 17:00 Uhr, aus Bayern. Nachrichten, Hintergründe, Politik, Service-Reportagen gehören genauso zu unserem Programm, wie die Menschen in Bayern mit guter Unterhaltung in den Feierabend zu bringen. Auf allen Kanälen: TV, Online, Social und Smart TV. Alles, was Bayern bewegt in 17:30 SAT.1 BAYERN.

    Zur Webseite von SAT.1 BAYERN

    Seit mehr als 40 Jahren bietet STUDIO GONG als landesweiter Vermarkter von Hörfunkangeboten eine modulare Angebotsstruktur mit über 100 Radiosendern. Diese ermöglicht eine zielgenaue Durchführung von Werbekampagnen.
    Neben der zentralen UKW-Vermarktung im Broadcastsegment, ist es unser Ziel, dem Markt möglichst das gesamte werbliche, analoge und digitale Inventar der Radiosender zur Verfügung zu stellen.
    Dazu zählen u.a. UKW, DAB+, Online-Audio sowie Sonderwerbeformen und crossmediale Angebote. Durch die vielseitigen Verbreitungswege können so Zielgruppen im Auto, im Büro oder während ihrer Freizeitaktivitäten erreicht werden – denn Radio ist der Tagesbegleiter Nr. 1.

    Zur Webseite von Studio Gong

    XPLR: MEDIA in Bavaria ist eine Initiative für den Medienstandort Bayern. Unsere Mission: Wir zeigen dir Menschen, die die Medienwelt von morgen gestalten, informieren dich über relevante Trends und Entwicklungen in der Branche und entdecken für dich die angesagtesten Medienevents aus Bayern.

    Zur Webseite von XPLR