
Riesenrad-Talks @ #MTM23
Am 26. Oktober 2023
Riesenrad Umadum, Atelierstraße 11, 81671 München
Im Rahmen MEDIENTAGE MÜNCHEN 2023 erwartet euch ein außergewöhnliches Side Event: Im Riesenrad Umadum im Werksviertel am Ostbahnhof bieten wir exklusive Themen-Fahrten an.
Sechs Themenschwerpunkte, sechs Gondeln und sechs Gondel-Captains laden zum Diskutieren über aktuelle Trends aus den verschiedenen Medien-Teilbereichen ein. Die Fahrt im Riesenrad dauert 30 Minuten. Genug Zeit also, sich in exklusiver Runde bei Getränken und Snacks auszutauschen.
Anmeldung über das Formular unten auf der Seite
WICHTIG: Durch die Anmeldung nehmt ihr nicht automatisch an der Gondelfahrt teil. Eine Teilnahmebestätigung bekommt ihr bis 20.10.2023 von uns per Mail.
Riesenrad-Talks am Donnerstag, 26.10.
12:00 Uhr
Gondel Vernetzung: Haltung, Stimme, Emotion: Wie Vernetzen noch leichter gelingt
Gondel-Captain: Dagmar Christadler, Kommunikations-Coach
Eine positive Haltung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Eine klare und deutliche Stimme vermittelt Selbstbewusstsein und Autorität. Eine starke Stimme kann auch dazu beitragen, Missverständnisse zu vermeiden und Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen.
Um Haltung, Stimme und Emotionen effektiv einzusetzen, ist es wichtig, sich ihrer Wirkung bewusst zu sein und sie gezielt zu trainieren. Nehmt Euch dafür eine Gondel-Runde Zeit – 30 Minuten für Haltung, Stimme, Emotion und Vernetzen.
12:30 Uhr
Gondel Empathie: Höhen und Tiefen: Emotionen im Fokus
Gondel-Captain: Magdalena Rogl, Diversity & Inclusion Lead, Microsoft Germany & Autorin „MitGefühl”
Höhen und Tiefen gehören zum Berufsleben dazu. Magdalena Rogl teilt ihr Wissen darüber, wie ein konstruktiver Umgang mit Emotionen im Beruf zur persönlichen und beruflichen Bereicherung führt.
Magdalena Rogl stellt sich in der Gondel Empathie Ihren Fragen.
13:30 Uhr
Gondel Innovation: Immer nur im Kreis? Wie KI, Web3 und Co das Internet der Zukunft formen
Gondel-Captain: Philipp Münich, Associate Director Innovation & Incubation, Seven.One Entertainment Group
Momentan beherrscht das Thema generative KI die Überlegungen darüber, wie Medienschaffende zukünftig arbeiten und ihre Zielgruppen erreichen werden. Doch auch die Weiterentwicklung des Web3 und seiner blockchainbasieren, kryptografischen Technologien wird von diesem Trend befeuert. Mittelfristig wird es einen großen Einfluss auf Monetarisierung, Content Creation und Community Building in der Branche haben. Und vielleicht wird es sogar zum rettenden Werkzeug wenn es darum geht, in einer von der KI geprägten Medienwelt die Herkunft seriöser Inhalte eindeutig nachzuweisen?
Wie sind diese Entwicklungen zu bewerten und wir können Medienunternehmen sich konkret darauf einstellen und davon profitieren? Diskutiert darüber mit Philipp Münich.
14:15 Uhr
Gondel Publishing: Churn Rate und Datenanalyse: Bleibt noch Platz für die journalistische Haltung?
Gondel-Captain: Michael Husarek, Chefredakteur, Nürnberger Nachrichten
Für Redaktionen bedeutet die Transformation der Medien hin zu immer mehr digitalen Abspielkanälen eine Gratwanderung. Was wird dabei aus den oft kleinen, aber feinen und wichtigen Inhalten, die gerade bei lokalen Medien den USP ausmachen und das Publikum auf lange Sicht an die Marke binden?
Auf ein Wort mit Michael Husarek, Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten, der sich mit Euch in der MedienNetzwerk-Bayern-Gondel zu diesen Fragen austauschen wird.
14:45 Uhr
Gondel Bewegtbild: Jeder Schuss ein Treffer? Die Zukunft des Sportstreamings
Gondel-Captain: Haruka Gruber, Senior Vice President Media, DAZN
Das goldene Netflix-Zeitalter scheint vorüber, doch das Potenzial von Streaming ist noch lange nicht ausgeschöpft. Sport-Streaming steht im Fokus der aktuellen Entwicklungen und damit auch neue Möglichkeiten für bisher weniger beachtete Sportarten. Wohin entwickelt sich der Markt der Sport-Streaming-Dienste?
Diese Fragen können mit Haruka Gruber in der Gondel Bewegtbild diskutiert werden.
15:45 Uhr
Gondel Audio: Audio all over – mit Aussicht auf eine erfolgreiche Zukunft
Gondel-Captain: James Cridland, Herausgeber, Podnews
Das Riesenrad ist die perfekte Metapher: James Cridland behält seit vielen Jahren den Überblick über die rasanten Entwicklungen im Audio-Bereich. KI, die steigende Bedeutung von digitalen Kanälen, Podcasts, der Umgang mit Daten – all das und noch mehr verändert die Branche von Grund auf. Wie das Radio der Zukunft aussehen könnte? Das wollen wir uns gemeinsam von oben anschauen.
Hier anmelden
Wir freuen uns auf eure Anmeldung und inspirierende Begegnungen hoch über den Dächern von München!
Alle Teilnehmenden werden gebeten, 15 Minuten vor Beginn der Fahrt zum Umadum zu kommen.