Partner #MTM23
Sponsoren Platin #MTM23
Sponsoren Gold #MTM23
„Audio aus Leidenschaft“ – die ANTENNE BAYERN GROUP Mit Musik im Blut und über dreißig Jahren geballter Audio-Expertise vereint die ANTENNE BAYERN GROUP mittlerweile fünf erfolgreiche Marken unter ihrem Namen, die sich gegenseitig ergänzen, Synergie-Effekte nutzbar machen und der Welt des Hörens eine völlig neue Dimension geben. Laut der ma 2023 Audio I begeistern die Programme der ANTENNE BAYERN GROUP 6,162 Millionen Hörer pro Tag – egal ob klassisch über UKW und DAB+ sowie online über Web, App und Smartspeaker. Die Premium-Marken der ANTENNE BAYERN GROUP:
Die SES. S.A. mit Sitz in Luxemburg ist der führende globale Anbieter von Konnektivitätslösungen mit über 70 Satelliten in zwei unterschiedlichen Umlaufbahnen. ASTRA ist ein Satellitensystem der SES und eine eigenständige Marke. Vermarktung und Vertrieb werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz von der SES Germany GmbH verantwortet. TV über Satellit ist seit Jahren der führende Empfangsweg in Deutschland. Und das nicht ohne Grund: ASTRA überträgt eine unglaubliche Programmvielfalt in SD, HD und UHD – ohne Signalkosten für den Endverbraucher. Hinzu kommt, dass TV über Satellit der einzige TV-Verbreitungsweg ist, der 99,9 Prozent aller Haushalte in Deutschland erreicht.
MagentaTV ist ein Angebot der Telekom und verbindet alle Ihre Fernseh- und Streamingwelten auf einer Plattform. Mit diesem Dienst empfangen Sie zahlreiche Fernsehsender und haben außerdem Zugriff auf einzigartige Serien, Filme, Shows und Dokumentationen in unserer Megathek sowie auf Ihre Konten von Netflix, Disney+, RTL+ oder anderen Streaming-Diensten und Partnern. Bei MagentaTV genießen Sie immer die beste Unterhaltung, ob live im Fernsehen oder jederzeit auf Abruf, hier ist für jeden etwas #dabei.
Media Broadcast ist ein Unternehmen der freenet AG und als Deutschlands größter, bundesweiter Serviceprovider der Rundfunk- und Medienbranche. Das Unternehmen ist Marktführer bei DAB+ und bei DVB-T2 HD, vermarktet die Plattform freenet TV und ist u. a. an der DAB+ Plattformbetreiberin Antenne Deutschland beteiligt. Die Plattformanbieterin audio.digital NRW ist eine 100%ige Tochter der Media Broadcast. Darüber hinaus vernetzt das Unternehmen Rundfunkanbieter mit seinem hochverfügbaren Glasfasernetzwerk und realisiert Produktionen und Übertragungen. Seit Ende 2020 betreibt Media Broadcast ein eigenes 5G Standalone Campusnetz und entwickelt innovative 5G Anwendungen für die Medien.
O2 Telefónica ist ein führender Komplettanbieter für Telekommunikationsdienste für Privat- und Geschäftskund:innen. Das Portfolio der Kernmarke O2 sowie diverser Zweit- und Partnermarken umfasst neben klassischen Telefonie- und Internetanschlüssen auch innovative digitale Services im Bereich Internet der Dinge und Datenanalyse. Im Mobilfunk betreut O2 Telefónica über 44 Millionen Mobilfunkanschlüsse. Kein Netzbetreiber verbindet hierzulande mehr Menschen. Das leistungsstarke und vielfach ausgezeichnete Mobilfunknetz des Unternehmens erreicht über 99% der Bevölkerung. Im Festnetz bietet O2 Telefónica seinen Kund:innen die größte technologische Vielfalt und geografische Verfügbarkeit aller Anbieter in Deutschland.
Paramount ist ein führendes globales Medien-, Streaming- und Entertainmentunternehmen, das Premium-Inhalte und -Erlebnisse für ein weltweites Publikum kreiert. Zum Markenportfolio des Unternehmens gehören unter anderem CBS, Showtime Networks, Paramount Pictures, Nickelodeon, MTV, Comedy Central, BET, Paramount+ und Pluto TV. Mit seinen ikonischen Studios, innovativen Streaming-Angeboten, digitalen Bewegtbildprodukten und den linearen TV-Angeboten erreicht Paramount in Deutschland, Österreich und der Schweiz mehr als 40 Millionen Haushalte.
Prime Video ist Deutschlands beliebtester Video-Streamingdienst und bietet Kund:innen eine umfangreiche Auswahl an Filmen, Serienepisoden und Sport, die auf praktisch jedem Gerät angesehen werden können. Zum Angebot gehören tausende in einer Prime-Mitgliedschaft enthaltene Serien, Filme und Live-Sport wie LOL: Last One Laughing, Joko Winterscheid Presents: The World’s Most Dangerous Show und die satirische Superhelden-Dramaserie The Boys, sowie exklusiv das Top-Spiel der UEFA Champions League am Dienstag. Dazu erhalten Prime-Mitglieder Zugriff auf zahlreiche individuell zubuchbare Prime Video Channels wie z.B. Paramount+, DAZN, oder MGM+, können im Prime Video Store zehntausende Titel digital leihen oder kaufen und haben Zugriff auf Amazon Freevee, dem werbeunterstützten Video-Streaming-Service mit einer Premium-Auswahl an Filmen und Serienepisoden, darunter auch exklusive Original Serien, ohne zusätzliche Kosten. Prime Video ist nur einer der zahlreichen Vorteile von Prime – darunter niedrige Preise, komfortable Services und beste Unterhaltung. Mehr als 200 Millionen zahlende Prime-Mitglieder in 25 Ländern weltweit genießen Amazons riesige Auswahl, ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und schnelle Lieferung. In Deutschland und Österreich ist Prime für einen Mitgliedsbeitrag von 89,90 Euro im Jahr oder 8,99 Euro pro Monat erhältlich.
RTL Deutschland ist das führende Entertainmentunternehmen in Deutschland über alle Mediengattungen: TV und Streaming, Print und Digital, Radio und Podcast. Es vereint die stärksten Medienmarken von RTL bis STERN, von BRIGITTE bis VOX, von GEO bis ntv. Mit RTL+ betreibt das Unternehmen die größte deutsche Streamingplattform mit über 3 Mio. Abonnent:innen. Zu RTL Deutschland gehören 15 TV-Sender, 50 Premium-Magazine, das Podcast-Portfolio von AUDIO NOW und zahlreiche Digitalangebote, darunter CHEFKOCH und Wetter.de. Mit RTL Radio Deutschland zählt zudem eine der größten Privatradiogruppen mit Beteiligungen an 17 Radiosendern dazu, etwa ANTENNE BAYERN oder Radio Hamburg.
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht. Die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen auch dabei, entscheidende Sektoren wie Bildung und Gesundheitswesen gerade in Zeiten von COVID-19 am Laufen zu halten.
Warner Bros. Discovery Deutschland veranstaltet die Free-TV-Sender DMAX, TLC, Eurosport 1, HOME & GARDEN TV und TELE 5, die Pay-TV-Sender Discovery Channel, Animal Planet, Eurosport 2, Warner TV Serie, Film & Comedy, Cartoonito, [adult swim] und Cartoon Network sowie den Streaming-Service discovery+. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit lokalen und internationalen Produktionen in den Bereichen Kino, Home Entertainment, Consumer Products und Games aktiv und erreicht so mit seinem diversifizierten Portfolio aus den Bereichen Factual, Fiction, Sport und Kids monatlich Millionen von Fans.
Hinter Warner Bros. Discovery Deutschland steht Warner Bros. Discovery, ein führendes globales Medien- und Unterhaltungsunternehmen, mit dem weltweit differenziertesten und umfassendsten Portfolio an Inhalten, Marken und Franchises in den Bereichen Fernsehen, Film, Streaming und Games.
Sponsoren Bronze #MTM23
Unter dem Dach des französischen Medienkonzerns vivendi und als hundertprozentige Tochter der CANAL+ Group ist die M7 Group einer der führenden Anbieter von satelliten- und IP- basierten TV-Plattformen in Europa. In insgesamt neun europäischen Ländern bietet M7 ihre Dienste über unterschiedliche Marken an, z.B. HD Austria und CANAL+ Austria in Österreich, Skylink in Tschechien oder Direct One in Ungarn. Die B2B-Lösungen der M7 Group in der DACH-Region bieten eine vollumfängliche Verbreitung über DTH, Kabel oder IPTV inkl. SVOD-Services. Netzbetreiber profitieren dabei von einer One-Stop-Shop-Lösung aus Technologie, Lizenzen und Marketing.
Qvest berät und betreut weltweit Organisationen und Unternehmen bei den Anforderungen im Kontext der Digitalen Transformation und ist ein weltweit führender Systemarchitekt, ICT-Integrator und Entwickler von Softwareprodukten in der innovationsgetriebenen Medien- und Digitalbranche. Das Leistungsspektrum des Unternehmens mit Produkten und Practices ist auf die Möglichkeiten ausgerichtet, die sich aus einer zunehmend digitalen Wertschöpfungskette ergeben, wie z.B. Multi-Plattform-Content-Delivery, Künstliche Intelligenz, Data Analytics, Multi-Cloud-Management und IP-Infrastrukturen. Zu den Kunden von Qvest zählen zahlreiche namhafte Mediennetzwerke, Telekommunikationsanbieter, Broadcaster sowie Organisationen und Unternehmen aus dem industriellen und öffentlichen Sektor. Neben dem Hauptsitz in Köln unterhält die weltweit vernetzte Qvest Group weitere Standorte in Europa, den USA, dem Mittleren Osten, Südostasien und Australien.
Weitere Sponsoren #MTM23
Sesame Workshop ist die gemeinnützige Organisation hinter der „Sesamstraße“. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen weltweit Bildung, Medien und Forschung und kreiert Erlebnisse, die den Verstand bereichern und die Herzen erweitern – alles mit dem Ansinnen, jede Generation zu unterstützen, eine bessere Welt aufzubauen. Die beliebten Charaktere, kultigen Shows, lokalen Projekte und vieles mehr vermitteln auf spielerische Weise frühe Bildung für Familien in mehr als 150 Ländern. Die Mission von Sesame Workshop ist es, Kinder überall auf der Welt zu unterstützen, zu klugen, starken und sozial kompetenten Persönlichkeiten heranzuwachsen.
Das lebendige Wasser Die St. Leonhardsquelle - seit Jahrtausenden als Kraftplatz bekannt: unsere besonderen Quell- und Mineralwässer verdanken ihre hohe Qualität ihrer artesischen Herkunft, ihrer Reinheit und ihrer natürlichen Ursprünglichkeit. Dafür haben wir eigene Qualitätskriterien entwickelt – für ein bewusstes Leben im Einklang mit der Natur. Seit jeher füllen wir unser Wasser daher in der eigens entwickelten Glas-Mehrwegflasche ab. Mit unserem lebendigen Wasser - 9 Sorten aus 6 verschiedenen Quellen - haben wir nicht nur die Herzen bewusster Wassergenießer erobert – die St. Leonhardsquelle gehört zu den „Bestsellern“ im Mineralwasser-Sortiment des Biohandels. Qualität, die man schmeckt und spürt.
Locationpartner #MTM23
KPMG ist eine Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen mit mehr als 265.000 Mitarbeitenden in 143 Ländern und Territorien. Auch in Deutschland gehört KPMG zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit über 13.100 Mitarbeitenden an 27 Standorten präsent. Unsere Leistungen sind in die Geschäftsbereiche Audit, Tax, Consulting und Deal Advisory gegliedert. Für wesentliche Branchen unserer Wirtschaft haben wir eine geschäftsbereichsübergreifende Spezialisierung vorgenommen. Hier laufen die Erfahrungen unserer Expertinnen und Experten weltweit zusammen und tragen zusätzlich zur Beratungsqualität bei.
Die Serviceplan Group ist die weltweit größte unabhängige und partnergeführte Agenturgruppe. Im Jahr 1970 als klassische Werbeagentur gegründet, entwickelte Serviceplan das Konzept vom „House of Communication“ – das bis heute einzige komplett integriert aufgestellte Agenturmodell, das alle Kommunikationsdisziplinen unter einem Dach vereint: Egal ob Strategie & Consulting, Creative & Content, Media & Data oder Platform & Technology. Wir arbeiten integriert und international und erschaffen durch unseren Ansatz "ÜberCreativity" faszinierende Kommunikation, die genau auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist.
Unsere Konferenzpartner #MTM23
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien – kurz BLM – ist als eine von 14 Landesmedienanstalten in Deutschland zuständig für die Aufsicht und Organisation der privaten Radio- und Fernsehprogramme in Bayern. Außerdem beaufsichtigt sie Internetangebote mit Sitz in Bayern, sogenannte Telemedien. Auch für Medienplattformen, Benutzeroberflächen und Medienintermediäre wie zum Beispiel Prime Video, Twitch, Twitter und Yahoo ist die BLM zuständig. Seit April 2022 überprüft die BLM auch Verstöße gegen die Impressumspflicht gemäß Medienstaatsvertrag (MStV) und Telemediengesetz (TMG). Unsere Aufgabenbereiche:
Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) vertritt als Spitzenorganisation die Interessen der Zeitungsverlage und digitalen Publisher in Deutschland und auf EU-Ebene. Mit ihren Print- und Digitalausgaben erreichen die deutschen Zeitungen wöchentlich 57,5 Millionen Menschen. Damit ist Deutschland der größte Zeitungsmarkt Europas und der fünftgrößte der Welt.
KPMG ist eine Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen mit mehr als 265.000 Mitarbeitenden in 143 Ländern und Territorien. Auch in Deutschland gehört KPMG zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit über 13.100 Mitarbeitenden an 27 Standorten präsent. Unsere Leistungen sind in die Geschäftsbereiche Audit, Tax, Consulting und Deal Advisory gegliedert. Für wesentliche Branchen unserer Wirtschaft haben wir eine geschäftsbereichsübergreifende Spezialisierung vorgenommen. Hier laufen die Erfahrungen unserer Expertinnen und Experten weltweit zusammen und tragen zusätzlich zur Beratungsqualität bei.
WIR LEBEN MEDIA INNOVATION. GEMEINSAM MIT DIR! Du bist Pionier:in in den digitalen Medien oder willst es noch werden? Du möchtest neue Ideen entwickeln, dein eigenes Medien-Startup gründen oder neue Projekte für dein Medienhaus umsetzen? Komm zu uns! FÖRDERUNG, NETWORKING & COACHING FÜR MEDIENMACHER:INNEN Wir helfen dir, geniale Ideen umzusetzen, motivierte Teams zu bilden und überzeugende Prototypen zu entwickeln. Das Media Lab Bayern unterstützt dich und deine Ideen mit Förderprogrammen für Medienmacher:innen, einem umfangreichen Netzwerk und Coaching. ÜBER UNS Wir lieben Innovation Wir sind ein Team aus Innovationsexpert:innen, Medienmacher:innen und Eventmanager:innen und arbeiten jeden Tag daran, mehr Innovation in die Medienbranche zu bringen. Wir lieben es, Talente zu unterstützen und zusammenzubringen, starten neue Projekte lieber heute als morgen und finden zu (fast) jedem Problem eine Lösung. Wenn du eine Idee hast, Unterstützung brauchst oder bei einem Kaffee über die Zukunft der Medien quatschen willst: Komm vorbei! Wir sind in München & Ansbach für dich da!
Deutschland hat das vielfältigste Audio- und audiovisuelle Medienangebot der Welt. Die privaten AV-Medien haben sich als wichtiger Wirtschaftsfaktor und Motor für Innovation und Wachstum etabliert. Über ihre programmlichen Inhalte vermitteln sie zudem die Vision einer demokratischen, vielfältigen und nachhaltigen Gesellschaft und sind dabei eine tragende Säule der gesellschaftlichen und demokratischen Stabilität in Deutschland. Zentrales Ziel des VAUNET ist es, die Zukunftsfähigkeit des Medienstandortes Deutschland auch in der digitalen Welt zu sichern.
Zeitungsverlage aus ganz Bayern, die sich inzwischen zu diversifizierten Medienhäusern entwickelt haben, und ihnen verbundene Digitalunternehmen sind im Verband bayerischer Zeitungsverleger e. V. (VBZV) zusammengeschlossen. Der VBZV steht damit für eine hochmoderne, innovative und crossmediale Branche, die sich aus dem klassischen Kernprodukt seiner Mitglieder, der gedruckten Tageszeitung, entwickelt hat. Neben der redaktionellen Berichterstattung gehören Vermarktung, Vertrieb, Logistik, Briefzustellung sowie technische Dienstleistungen wie Publishing Support und User-Services zu den Geschäftsfeldern seiner Mitglieder.
XPLR: MEDIA in Bavaria ist eine Initiative für den Medienstandort Bayern. Unsere Mission: Wir zeigen dir Menschen, die die Medienwelt von morgen gestalten, informieren dich über relevante Trends und Entwicklungen in der Branche und entdecken für dich die angesagtesten Medienevents aus Bayern.
Unsere Aussteller #MTM23
17:30 SAT.1 BAYERN ist das Regional-Magazin für Bayern in SAT.1. Wir berichten Montag bis Freitag um 17:30 Uhr, samstags ab 17:00 Uhr, aus Bayern. Nachrichten, Hintergründe, Politik, Service-Reportagen gehören genauso zu unserem Programm, wie die Menschen in Bayern mit guter Unterhaltung in den Feierabend zu bringen. Auf allen Kanälen: TV, Online, Social und Smart TV. Alles, was Bayern bewegt in 17:30 SAT.1 BAYERN.
„Audio aus Leidenschaft“ – die ANTENNE BAYERN GROUP Mit Musik im Blut und über dreißig Jahren geballter Audio-Expertise vereint die ANTENNE BAYERN GROUP mittlerweile fünf erfolgreiche Marken unter ihrem Namen, die sich gegenseitig ergänzen, Synergie-Effekte nutzbar machen und der Welt des Hörens eine völlig neue Dimension geben. Laut der ma 2023 Audio I begeistern die Programme der ANTENNE BAYERN GROUP 6,162 Millionen Hörer pro Tag – egal ob klassisch über UKW und DAB+ sowie online über Web, App und Smartspeaker. Die Premium-Marken der ANTENNE BAYERN GROUP:
Antenne Deutschland ist die Betreiberin des sog. 2. Bundesmux, einer technischen Plattform für die bundesweite Distribution von DAB+ Radiosendern. Diese Plattform bietet insgesamt 16 Sendeplätze, von denen wir einige für unsere Absolut Radio Sender nutzen und die Übrigen an andere Sender vermieten. Mit dem Betrieb unserer 6 nationalen Absolut Radio Sender (Absolut Bella, Absolut Germany, Absolut HOT, Absolut Oldie Classics, Absolut Relax und Absolut TOP) ist Antenne Deutschland eines der größten und reichweitenstärksten Radiounternehmen Deutschlands. Der Programmbetrieb und unsere modernen Studios befinden sich in Garching bei München. Für unsere Absolut Radio Sender und weitere Radiosender anderer Anbieter verkaufen wir Radiowerbung über unseren Vermarkter, die ad.audio GmbH. ad.audio hat ihren Firmensitz in Hamburg und ist ein Joint Venture zwischen Antenne Deutschland und dem Außenwerber Ströer.
Die SES. S.A. mit Sitz in Luxemburg ist der führende globale Anbieter von Konnektivitätslösungen mit über 70 Satelliten in zwei unterschiedlichen Umlaufbahnen. ASTRA ist ein Satellitensystem der SES und eine eigenständige Marke. Vermarktung und Vertrieb werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz von der SES Germany GmbH verantwortet. TV über Satellit ist seit Jahren der führende Empfangsweg in Deutschland. Und das nicht ohne Grund: ASTRA überträgt eine unglaubliche Programmvielfalt in SD, HD und UHD – ohne Signalkosten für den Endverbraucher. Hinzu kommt, dass TV über Satellit der einzige TV-Verbreitungsweg ist, der 99,9 Prozent aller Haushalte in Deutschland erreicht.
Die Bayern Digital Radio GmbH wurde Mitte 1998 gegründet und hat ihren Sitz in München. Kerngeschäftsfeld des Unternehmens ist der rasche und effiziente Ausbau der Sendernetze für DAB+ in Bayern. Hierzu bündelt die Gesellschaft das Know-How des Bayerischen Rundfunks, der Media Broadcast GmbH und der Bayerischen Medien Technik GmbH im Bereich des digitalen Rundfunks. Durch die Beteiligung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien werden die Interessen des privaten Rundfunks gesichert. Zudem unterstützt die BDR die Weiterentwicklung des digitalen Hörfunks. Sie initiiert und beteiligt sich an Projekten, bei denen die Möglichkeiten und Chancen der Technologie Digital Audio Broadcasting (DAB) genutzt werden.
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien – kurz BLM – ist als eine von 14 Landesmedienanstalten in Deutschland zuständig für die Aufsicht und Organisation der privaten Radio- und Fernsehprogramme in Bayern. Außerdem beaufsichtigt sie Internetangebote mit Sitz in Bayern, sogenannte Telemedien. Auch für Medienplattformen, Benutzeroberflächen und Medienintermediäre wie zum Beispiel Prime Video, Twitch, Twitter und Yahoo ist die BLM zuständig. Seit April 2022 überprüft die BLM auch Verstöße gegen die Impressumspflicht gemäß Medienstaatsvertrag (MStV) und Telemediengesetz (TMG). Unsere Aufgabenbereiche:
Die bmt wurde im Jahre 1994 als Tochterunternehmen der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und des Bayerischen Rundfunks (BR) gegründet. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Software-Entwicklungen (Apps, HbbTV, TPEG) und Dienstleistungen (TV-Playout, UKW-Netz) für private Hörfunk- und TV-Unternehmen in Bayern. Durch eine Vielzahl an Projekten in der Distribution für alle Partner des dualen Rundfunksystems hat sich die bmt eine umfassende Expertise im digitalen Mediensektor aufgebaut.
Schnelle, präzise Information, vertiefende Analysen, einordnende Kommentare, kreative Features und Hörspiele, ein breites musikalisches Spektrum auf allerhöchstem Niveau. Und immer wieder Überraschendes. Das bietet Deutschlandradio mit seinen drei Programmen Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Information, Kultur und Bildung, bundesweit und werbefrei. Hinzu kommen unsere Angebote im Netz, Portale und Podcasts.
HD+ ist die TV-Plattform mit der größten technischen Reichweite in Deutschland. Durch HD+ kommen Zuschauer:innen in Deutschland seit 2009 in den Genuss von hochauflösendem Fernsehen privater Sender. Der Fokus liegt auf dem Empfang über Satellit. Seit 2021 ist das Angebot auch auf mobilen Endgeräten und ausgewählten Fernsehern via IP ohne klassischen Fernsehanschluss empfangbar und HD+ damit technisch für alle TV-Haushalte in Deutschland verfügbar. Zudem bietet die HD+ Komfort-Funktion den Neustart von laufenden Sendungen und Zugriff auf Mediatheken. Aktuell sind mit dem HD+ Sender-Paket mehr als 90 Sender in brillanter HD-Qualität zu sehen: 26 der größten Privatsender, drei UHD-Kanäle (via Satellit) inklusive RTL UHD und ProSiebenSat.1 UHD sowie rund 70 frei empfangbare Sender. Dank der direkten Integration von HD+ als TV-App bei neuen TV-Geräten von Samsung, LG, Panasonic, Philips, Hisense, Sony, Vestel und Loewe ist HD+ einfach zu nutzen. Die HD PLUS GmbH ist eine hundertprozentige Tochter des Satellitenbetreibers SES.
Auf Joyn kommt das Beste zusammen: Fernsehen, wie man es kennt, und Streaming, wie man es nie mehr missen möchte. Joyn bietet ein umfangreiches kostenfreies Angebot mit zahlreichen Live-TV-Channels, FAST-Channels und On-Demand-Streams, Serien, Reality-Formaten, Dokumentationen und Filmen auf Abruf. Außerdem Mediatheken und Sportinhalten von ProSiebenSat.1 sowie weiterer Content-Partner und jetzt neu auch eine Menge Interaktion. Alles gebündelt auf einer Plattform. Das Premium-Angebot Joyn PLUS+ bietet zusätzliche Pay-TV-Channels und noch mehr exklusive Inhalte. Alles mobile sowie im Web und über Smart-TVs u.v.m. abspielbar. Die Joyn GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der ProSiebenSat.1 Media SE.
Media Broadcast ist ein Unternehmen der freenet AG und als Deutschlands größter, bundesweiter Serviceprovider der Rundfunk- und Medienbranche. Das Unternehmen ist Marktführer bei DAB+ und bei DVB-T2 HD, vermarktet die Plattform freenet TV und ist u. a. an der DAB+ Plattformbetreiberin Antenne Deutschland beteiligt. Die Plattformanbieterin audio.digital NRW ist eine 100%ige Tochter der Media Broadcast. Darüber hinaus vernetzt das Unternehmen Rundfunkanbieter mit seinem hochverfügbaren Glasfasernetzwerk und realisiert Produktionen und Übertragungen. Seit Ende 2020 betreibt Media Broadcast ein eigenes 5G Standalone Campusnetz und entwickelt innovative 5G Anwendungen für die Medien.
WIR LEBEN MEDIA INNOVATION. GEMEINSAM MIT DIR! Du bist Pionier:in in den digitalen Medien oder willst es noch werden? Du möchtest neue Ideen entwickeln, dein eigenes Medien-Startup gründen oder neue Projekte für dein Medienhaus umsetzen? Komm zu uns! FÖRDERUNG, NETWORKING & COACHING FÜR MEDIENMACHER:INNEN Wir helfen dir, geniale Ideen umzusetzen, motivierte Teams zu bilden und überzeugende Prototypen zu entwickeln. Das Media Lab Bayern unterstützt dich und deine Ideen mit Förderprogrammen für Medienmacher:innen, einem umfangreichen Netzwerk und Coaching. ÜBER UNS Wir lieben Innovation Wir sind ein Team aus Innovationsexpert:innen, Medienmacher:innen und Eventmanager:innen und arbeiten jeden Tag daran, mehr Innovation in die Medienbranche zu bringen. Wir lieben es, Talente zu unterstützen und zusammenzubringen, starten neue Projekte lieber heute als morgen und finden zu (fast) jedem Problem eine Lösung. Wenn du eine Idee hast, Unterstützung brauchst oder bei einem Kaffee über die Zukunft der Medien quatschen willst: Komm vorbei! Wir sind in München & Ansbach für dich da!
WIR LEBEN MEDIA INNOVATION. GEMEINSAM MIT DIR! Du bist Pionier:in in den digitalen Medien oder willst es noch werden? Du möchtest neue Ideen entwickeln, dein eigenes Medien-Startup gründen oder neue Projekte für dein Medienhaus umsetzen? Komm zu uns! FÖRDERUNG, NETWORKING & COACHING FÜR MEDIENMACHER:INNEN Wir helfen dir, geniale Ideen umzusetzen, motivierte Teams zu bilden und überzeugende Prototypen zu entwickeln. Das Media Lab Bayern unterstützt dich und deine Ideen mit Förderprogrammen für Medienmacher:innen, einem umfangreichen Netzwerk und Coaching. ÜBER UNS Wir lieben Innovation Wir sind ein Team aus Innovationsexpert:innen, Medienmacher:innen und Eventmanager:innen und arbeiten jeden Tag daran, mehr Innovation in die Medienbranche zu bringen. Wir lieben es, Talente zu unterstützen und zusammenzubringen, starten neue Projekte lieber heute als morgen und finden zu (fast) jedem Problem eine Lösung. Wenn du eine Idee hast, Unterstützung brauchst oder bei einem Kaffee über die Zukunft der Medien quatschen willst: Komm vorbei! Wir sind in München & Ansbach für dich da!
Seit Sendestart 1996 hat sich die MEDIASCHOOL BAYERN mit ihren Angeboten zu einer der ersten Anlaufstellen für Nachwuchs-Medientalente in Deutschland entwickelt. Bis heute wurden dort mehr als 5000 junge Menschen aus- und weitergebildet, viele bekannte Radio- und Fernsehprofis haben ihre Karriere dort gestartet. Die MEDIASCHOOL BAYERN tritt ein für talentierte Mediengestaltung, frische Moderationen und für jungen, unabhängigen und starken Journalismus, und bietet eine praxisnahe und professionelle Aus- und Fortbildung in TV/Video, Radio/Audio, Podcasting und Online. Für ihre Beiträge und Programme ist die MEDIASCHOOL BAYERN vielfach ausgezeichnet worden. Die Angebote der MEDIASCHOOL BAYERN sind journalistisch unabhängig und für alle Teilnehmenden kostenfrei. Die MEDIASCHOOL BAYERN betreibt in München den TV- und Radiosender M94.5 und in Nürnberg den Radiokanal max neo. Mit ihren Lehrredaktionen und einem 24/7-Sendebetrieb bieten beide Programme jungen Medieninteressierten den idealen und fundierten Einstieg in den Hörfunk- und Onlinejournalismus. Das nicht-kommerzielle und werbefreie Programm bietet ein rundes Spektrum an Formaten und Sendungen, ist auf DAB+ und als Webradio zu hören, sowie im Raum Nürnberg auf UKW 106,5 MHz empfangbar.
Die Medien.Bayern GmbH unterstützt Medienunternehmen, Talente und Professionals in Bayern dabei, in die Zukunft zu gehen. Nur ein starkes, vielfältiges und unabhängiges Medien-Ökosystem kann die Gesellschaft und Demokratie stärken – genau das wollen wir erreichen. Dafür begleitet die Medien.Bayern GmbH den Standort mit ihren 8 Teilmarken, jede hat dabei einen anderen Fokus. Von den Medientagen München als Branchenveranstaltung über die Aus- und Weiterbildung bis zu Standortmarketing und Innovationsförderung – die Medien.Bayern ist dein Partner am Standort.
Paramount ist ein führendes globales Medien-, Streaming- und Entertainmentunternehmen, das Premium-Inhalte und -Erlebnisse für ein weltweites Publikum kreiert. Zum Markenportfolio des Unternehmens gehören unter anderem CBS, Showtime Networks, Paramount Pictures, Nickelodeon, MTV, Comedy Central, BET, Paramount+ und Pluto TV. Mit seinen ikonischen Studios, innovativen Streaming-Angeboten, digitalen Bewegtbildprodukten und den linearen TV-Angeboten erreicht Paramount in Deutschland, Österreich und der Schweiz mehr als 40 Millionen Haushalte.
ProSiebenSat.1 vereint als Digitalkonzern führende Entertainment-Marken mit einem erfolgreichen Dating & Video- sowie Commerce & Ventures-Portfolio unter einem Dach. Im Entertainment-Bereich bieten wir beste Unterhaltung – jederzeit, überall und auf jedem Gerät. Wir haben eine sehr große Reichweite, die wir kontinuierlich stärken und auf unterschiedlichste Weise monetarisieren – im Entertainment-Segment unter anderem direkt über die Vermarktung von Werbespots, aber auch indirekt über unser Commerce & Ventures-Portfolio. Hier investieren wir Werbezeiten in junge Digitalunternehmen und bekommen im Gegenzug Anteile an den Unternehmen selbst oder deren Umsätzen. Mit unserer Reichweite und Werbekraft machen wir sie zu Marktführern in ihren jeweiligen Branchen. Nach diesem Prinzip ist auch das Segment Dating & Video entstanden: Mit der ParshipMeet Group haben wir einen führenden global agierenden Player im Dating-Markt geschaffen. Hinter ProSiebenSat.1 stehen rund 7.800 Mitarbeiter:innen, die alle einer gemeinsamen Vision folgen: „We empower brands & create moments that matter.“
Wir bei Sony arbeiten seit über 50 Jahren mit Profis zusammen. Unser Ziel ist es, durch Zusammenarbeit und den Aufbau starker Geschäftspartnerschaften die Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Kunden zu verstehen. Mithilfe unserer marktführenden Technologien und unserem Know-how entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen, mit denen Sie Ihre Ideen weiterentwickeln können. Zusammenarbeit und Innovation stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir setzen alles daran, dass Sie Ihre Ziele umsetzen können. Live Your Vision.
XPLR: MEDIA in Bavaria ist eine Initiative für den Medienstandort Bayern. Unsere Mission: Wir zeigen dir Menschen, die die Medienwelt von morgen gestalten, informieren dich über relevante Trends und Entwicklungen in der Branche und entdecken für dich die angesagtesten Medienevents aus Bayern.
Gastgeber Nacht der Medien #MTM23
17:30 SAT.1 BAYERN ist das Regional-Magazin für Bayern in SAT.1. Wir berichten Montag bis Freitag um 17:30 Uhr, samstags ab 17:00 Uhr, aus Bayern. Nachrichten, Hintergründe, Politik, Service-Reportagen gehören genauso zu unserem Programm, wie die Menschen in Bayern mit guter Unterhaltung in den Feierabend zu bringen. Auf allen Kanälen: TV, Online, Social und Smart TV. Alles, was Bayern bewegt in 17:30 SAT.1 BAYERN.
„Audio aus Leidenschaft“ – die ANTENNE BAYERN GROUP Mit Musik im Blut und über dreißig Jahren geballter Audio-Expertise vereint die ANTENNE BAYERN GROUP mittlerweile fünf erfolgreiche Marken unter ihrem Namen, die sich gegenseitig ergänzen, Synergie-Effekte nutzbar machen und der Welt des Hörens eine völlig neue Dimension geben. Laut der ma 2023 Audio I begeistern die Programme der ANTENNE BAYERN GROUP 6,162 Millionen Hörer pro Tag – egal ob klassisch über UKW und DAB+ sowie online über Web, App und Smartspeaker. Die Premium-Marken der ANTENNE BAYERN GROUP: ANTENNE BAYERN – Deutschlands meistgehörter privater Radiosender ROCK ANTENNE – der beste Rock nonstop im deutschsprachigen Raum ANTENNE NRW – das neue landesweite Digitalprogramm OLDIE ANTENNE – Oldies but Goldies SpotCom – macht mehr aus Audio Darüber hinaus beteiligt sich die ANTENNE BAYERN GROUP strategisch an neuen Plattformen und Brands wie laut.fm oder NRW1, um die digitale Transformation von Radio zu Audio zu gestalten.
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien – kurz BLM – ist als eine von 14 Landesmedienanstalten in Deutschland zuständig für die Aufsicht und Organisation der privaten Radio- und Fernsehprogramme in Bayern. Außerdem beaufsichtigt sie Internetangebote mit Sitz in Bayern, sogenannte Telemedien. Auch für Medienplattformen, Benutzeroberflächen und Medienintermediäre wie zum Beispiel Prime Video, Twitch, Twitter und Yahoo ist die BLM zuständig. Seit April 2022 überprüft die BLM auch Verstöße gegen die Impressumspflicht gemäß Medienstaatsvertrag (MStV) und Telemediengesetz (TMG). Unsere Aufgabenbereiche:
Die bmt wurde im Jahre 1994 als Tochterunternehmen der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und des Bayerischen Rundfunks (BR) gegründet. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Software-Entwicklungen (Apps, HbbTV, TPEG) und Dienstleistungen (TV-Playout, UKW-Netz) für private Hörfunk- und TV-Unternehmen in Bayern. Durch eine Vielzahl an Projekten in der Distribution für alle Partner des dualen Rundfunksystems hat sich die bmt eine umfassende Expertise im digitalen Mediensektor aufgebaut.
KPMG ist eine Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen mit mehr als 265.000 Mitarbeitenden in 143 Ländern und Territorien. Auch in Deutschland gehört KPMG zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit über 13.100 Mitarbeitenden an 27 Standorten präsent. Unsere Leistungen sind in die Geschäftsbereiche Audit, Tax, Consulting und Deal Advisory gegliedert. Für wesentliche Branchen unserer Wirtschaft haben wir eine geschäftsbereichsübergreifende Spezialisierung vorgenommen. Hier laufen die Erfahrungen unserer Expertinnen und Experten weltweit zusammen und tragen zusätzlich zur Beratungsqualität bei.
Paramount+ ist ein globales digitales Abo-Videostreamingangebot von Paramount, das eine Fülle von Premium-Unterhaltung für Zuschauer aller Altersgruppen bietet. International bietet der Streaming-Dienst eine umfangreiche Bibliothek von Original-Serien, Hit-Shows und beliebten Filmen aus allen Genres von weltbekannten Marken und Produktionsstudios, darunter SHOWTIME, BET, CBS, Comedy Central, MTV, Nickelodeon, Paramount Pictures und der Smithsonian Channel, zusätzlich zu einem starken Angebot an erstklassigen lokalen Inhalten.
Sesame Workshop ist die gemeinnützige Organisation hinter der „Sesamstraße“. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen weltweit Bildung, Medien und Forschung und kreiert Erlebnisse, die den Verstand bereichern und die Herzen erweitern – alles mit dem Ansinnen, jede Generation zu unterstützen, eine bessere Welt aufzubauen. Die beliebten Charaktere, kultigen Shows, lokalen Projekte und vieles mehr vermitteln auf spielerische Weise frühe Bildung für Familien in mehr als 150 Ländern. Die Mission von Sesame Workshop ist es, Kinder überall auf der Welt zu unterstützen, zu klugen, starken und sozial kompetenten Persönlichkeiten heranzuwachsen.
Seit mehr als 40 Jahren bietet STUDIO GONG als landesweiter Vermarkter von Hörfunkangeboten eine modulare Angebotsstruktur mit über 100 Radiosendern. Diese ermöglicht eine zielgenaue Durchführung von Werbekampagnen. Neben der zentralen UKW-Vermarktung im Broadcastsegment, ist es unser Ziel, dem Markt möglichst das gesamte werbliche, analoge und digitale Inventar der Radiosender zur Verfügung zu stellen. Dazu zählen u.a. UKW, DAB+, Online-Audio sowie Sonderwerbeformen und crossmediale Angebote. Durch die vielseitigen Verbreitungswege können so Zielgruppen im Auto, im Büro oder während ihrer Freizeitaktivitäten erreicht werden – denn Radio ist der Tagesbegleiter Nr. 1.
XPLR: MEDIA in Bavaria ist eine Initiative für den Medienstandort Bayern. Unsere Mission: Wir zeigen dir Menschen, die die Medienwelt von morgen gestalten, informieren dich über relevante Trends und Entwicklungen in der Branche und entdecken für dich die angesagtesten Medienevents aus Bayern.
Unsere Verbandspartner #MTM23
Die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. ist mit rund 320 Mitgliedsunternehmen aus den Bereichen Animation, Entertainment, Dokumentation, Fernsehen, Kino und Werbung der maßgebliche Produzentenverband in Deutschland.
Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) vertritt als Spitzenorganisation die Interessen der Zeitungsverlage und digitalen Publisher in Deutschland und auf EU-Ebene. Mit ihren Print- und Digitalausgaben erreichen die deutschen Zeitungen wöchentlich 57,5 Millionen Menschen. Damit ist Deutschland der größte Zeitungsmarkt Europas und der fünftgrößte der Welt.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern ist mit rund 420.000 Mitgliedsunternehmen die größte IHK bundesweit. Darüber hinaus ist die Kammer eines der größten Unternehmensnetzwerke in Europa.
Der Marketing Club München e.V. ist Berufsverband und damit Forum der im Marketing tätigen Fach- und Führungskräfte im Großraum München. Mit über 20 Fach- und Netzwerkveranstaltungen jährlich bieten wir ca. 60 Stunden Fort- und Weiterbildung im Marketing, und viele weitere Vorteile für unsere Mitglieder.
Der MVFP Medienverband der freien Presse vertritt die publizistischen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Interessen von rund 350 Mitgliedsverlagen und von mehr als 7.000 Zeitschriften- und Medienangeboten in der gesamten Branche. Die Gemeinschaft der Zeitschriftenverlage im Medienverband der freien Presse vereint große, mittlere und kleine Medienhäuser.
PROdigitalTV bietet ein tragfähiges Netzwerk für jedes Business. Erweitern Sie durch PROdigitalTV Ihr Netzwerk. Unsere Medienfrühstücke sind Kompetenzgruppen-Treffen. Wir verfügen über aktuelles Branchenwissen, das die notwendige Basis für Ihre künftige Entwicklung bietet.
Deutschland hat das vielfältigste Audio- und audiovisuelle Medienangebot der Welt. Die privaten AV-Medien haben sich als wichtiger Wirtschaftsfaktor und Motor für Innovation und Wachstum etabliert. Über ihre programmlichen Inhalte vermitteln sie zudem die Vision einer demokratischen, vielfältigen und nachhaltigen Gesellschaft und sind dabei eine tragende Säule der gesellschaftlichen und demokratischen Stabilität in Deutschland. Zentrales Ziel des VAUNET ist es, die Zukunftsfähigkeit des Medienstandortes Deutschland auch in der digitalen Welt zu sichern.
Der Verband Bayerischer Lokalrundfunk (VBL) ist ein Interessenverband für lokale, regionale Rundfunkanbieter und Studiobetriebsgesellschaften in Bayern. Er setzt sich für die Förderung des privaten Rundfunks in Bayern ein und vertritt entsprechend die Interessen der Mitglieder. Er veröffentlicht Stellungnahmen bei der Neufassung von Gesetzestexten und zu Satzungsentwürfen der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).
Zeitungsverlage aus ganz Bayern, die sich inzwischen zu diversifizierten Medienhäusern entwickelt haben, und ihnen verbundene Digitalunternehmen sind im Verband bayerischer Zeitungsverleger e. V. (VBZV) zusammengeschlossen. Der VBZV steht damit für eine hochmoderne, innovative und crossmediale Branche, die sich aus dem klassischen Kernprodukt seiner Mitglieder, der gedruckten Tageszeitung, entwickelt hat. Neben der redaktionellen Berichterstattung gehören Vermarktung, Vertrieb, Logistik, Briefzustellung sowie technische Dienstleistungen wie Publishing Support und User-Services zu den Geschäftsfeldern seiner Mitglieder.
Unsere Medienpartner #MTM23
„Audio aus Leidenschaft“ – die ANTENNE BAYERN GROUP Mit Musik im Blut und über dreißig Jahren geballter Audio-Expertise vereint die ANTENNE BAYERN GROUP mittlerweile fünf erfolgreiche Marken unter ihrem Namen, die sich gegenseitig ergänzen, Synergie-Effekte nutzbar machen und der Welt des Hörens eine völlig neue Dimension geben. Laut der ma 2023 Audio I begeistern die Programme der ANTENNE BAYERN GROUP 6,162 Millionen Hörer pro Tag – egal ob klassisch über UKW und DAB+ sowie online über Web, App und Smartspeaker. Die Premium-Marken der ANTENNE BAYERN GROUP: ANTENNE BAYERN – Deutschlands meistgehörter privater Radiosender ROCK ANTENNE – der beste Rock nonstop im deutschsprachigen Raum ANTENNE NRW – das neue landesweite Digitalprogramm OLDIE ANTENNE – Oldies but Goldies SpotCom – macht mehr aus Audio Darüber hinaus beteiligt sich die ANTENNE BAYERN GROUP strategisch an neuen Plattformen und Brands wie laut.fm oder NRW1, um die digitale Transformation von Radio zu Audio zu gestalten.
Praxiswissen zur digitalen Transformation für Medienunternehmen Wir ermöglichen Medienunternehmen, die technischen und strategischen Herausforderungen in der digitalen Transformation zu meistern. Mit unseren digitalen Medien führen wir Publisher, Experten und Technologieanbieter praxisnah zusammen – mit dem Ziel, die führende Community für den Knowhow-Transfer im digitalen Publizieren aufzubauen.
Das Stadtmagazin zu Kultur, Veranstaltungen, Tipps und Tickets von Musik bis Theater und Kino bis Party in München und Umgebung.
kress - der Mediendienst: Exklusive Storys, spannende Debatten, Rankings, Cases, wichtige Personalien & relevante Jobs: Bei Themen des Tages: kress.de verpassen Sie nichts Wesentliches mehr aus der Welt des Publishing. Mit dem Newsletter kressexpress kommen Montag bis Freitag, einmal am Tag, die wichtigsten Meldungen aus Ihrem Kernbereich direkt in Ihr Postfach. Dazu die neuesten Top-Themen aus kress pro - dem Magazin für Führungskräfte in Medien.
mebulive – Das Magazin für Medien Business & Live-Produktion mebulive berichtet schwerpunktmäßig über Live-Produktion und Medien-Business. Die Relevanz von innovativen technischen Lösungen für wirtschaftliche und programmliche Fragen steht dabei im Vordergrund.
MEEDIA - Die Fachinformation für die Marken- und Medienbranche
MEEDIA berichtet fachkundig und niemals langweilig über alles, was Kommunikationsprofis wissen sollten. Hintergründe zur Agenturszene, aufsehenerregende Kampagnen, aktuellste Personalien aus der Medienwelt, interessante Case-Studies, neueste Entwicklungen aus Marketing Technology und unverzichtbare Branchendaten - tagesaktuell im Web, in unseren zahlreichen Newslettern oder im Magazin.
Persönlich. Verbindlich. Vertraulich. Mission Female vernetzt Frauen unterschiedlicher Branchen mit Karriere-Ambitionen, fachlicher Expertise sowie Macht und Einfluss in einem exklusiven Netzwerk. Wir fördern den gegenseitigen Vertrauensaufbau und schaffen Möglichkeiten des Zusammenkommens, Kennenlernens, Lernens, sowie des persönlichen und inhaltlichen Austauschs. Wir bieten aktive Karriereunterstützung über Angebote zu Persönlichkeitsentwicklung, Qualifikation, Inspiration, Netzwerken und Mentoring.
News + Artikel für die digitale Wirtschaft. Das führende deutschsprachige Medium rund um die Themen eBusiness, Zukunftstechnologien und digitales Arbeiten.
W&V ist die Informationsplattform der Kommunikationsbranche für Interessierte in Marketing, Agenturen und Medien.
Partner oder Aussteller werden
Sponsor oder Partner werden
Mit neuem Konzept, in neuer Location – im angesagten Münchener Werksviertel: Die #MTM23 sind die Präsentationsplattform für Ihre Marke sowie Ihre aktuellen Themen und Produkte.
Hier können Sie das Image Ihres Unternehmens in einem attraktiven Teilnehmerumfeld stärken und von einem umfangreichen Leistungspaket und einer großen Auswahl an Präsentationsmöglichkeiten profitieren.
Sie möchten als Sponsor oder Partner bei den #MTM23 dabei sein? Dann kontaktieren Sie uns direkt – Kontaktdaten finden Sie unten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Die detaillierten Infos und Preise finden sich im Infopaper für Sponsoren, Partner und Aussteller, verfügbar als Download unten auf dieser Seite!
Aussteller werden
Am Zugang und im direkten Umfeld der Konferenz finden Sie eine attraktive Kombination aus kompakten, unbebauten Ausstellungsflächen, Showrooms, ansprechend möblierten Lounges, Meetingräumen sowie Catering- und Networking-Areas – das Ganze im modernen, inspirierenden Ambiente der neuen Location House of Communication.
Wählen Sie die für Ihren individuellen Auftritt passende Option aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – Kontaktdaten finden Sie unten!
Die detaillierten Infos und Preise finden sich im Infopaper für Sponsoren, Partner und Aussteller, verfügbar als Download unten auf dieser Seite!
#MTM23: MAIN TOPICS
AI | Audio & Radio | Digital Video, Streaming & VoD | Media & Automotive | New Work | Podcast | Publishing | Recruiting & Employer Branding | Social Media | TV & Produktion | Web3 & Metaverse | Werbung & Marketing | XR: VR, AR & 360°Media
Jetzt Info-Paper für Aussteller, Sponsoren und Partner anfordern:
Bitte füllen Sie das Formular unten aus und erhalten Sie das Info-Paper als Download.