Dr. Florian Kumb
Direktor Audience, ZDF
In der neuen Direktion Audience werden die bisherigen Hauptabteilungen Programmplanung und Digitale Medien, die Koordinationen ZDFneo und 3sat, die programmbezogene Kommunikation sowie die Planungseinheiten von ZDFinfo und ZDFtivi/KiKA zusammengeführt. Dort werden künftig kanalübergreifend alle Prozesse der Programmplanung, -distribution und -kommunikation gebündelt und gesteuert. Die dafür bislang zuständigen Bereiche, etwa für das ZDF-Hauptprogramm, die Digitalkanäle, 3sat, die ZDFmediathek und Social Media, werden in die neue Direktion integriert. Hinzu kommen die Aufgabenfelder Programmfinanzen und Produktionscontrolling, die digitale Plattformentwicklung mit „Streaming OS“ sowie die Medienforschung.
Biografie:
- 1988 geboren in Ehringshausen
- 2007 – 2010 Bachelor-Studium Medien- und Kommunikationswirtschaft
Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg - 2010 – 2013 Master-Studium Medien- und Kommunikationsmanagement
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg - 2013 – 2016 Promotion Medienökonomie Universität Bayreuth/Universität Zürich
- 2007 – 2010 Produktionsmanagement Wahlen/Sonderprojekte, Produktionsmanagement fiktionale Programme, Network Movie FFP GmbH und Co. KG
- 2010 – 2014 Produktionsmanagement Programmdirektion, ZDF
- 2014 – 2015 Produktionsleiter fiktionale Programme
- 2015 – 2017 Programmreferent des ZDF-Programmdirektors
- 2018 – 3/2020 Chef vom Dienst der ZDF-Programmdirektion
- 04/2020 – 12/2024 Leiter der Hauptabteilung Programmplanung
- seit 01/2025 Direktor Audience
Veröffentlichungen:
- 2014 "Filmförderung und Subventionskontrolle in Deutschland"
- 2016 "Local Movie Supply in the German Motion Picture Industry: An Industrial Organization Perspective"
Florian Kumb ist Mitglied des Aufsichtsrats und der Gesellschafterversammlung der AGF Videoforschung GmbH, Mitglied des Aufsichtsrates der ZDF Werbefernsehen GmbH, Mitglied des Aufsichtsrates der CONTENT LADEN Gesellschaft für Bewegtbild mbH sowie Mitglied des Aufsichtsrates der NADCON Film GmbH.
Außerdem ist er Mitglied des Beirats "Deutscher Fernsehpreis, berät als Mitglied des Beirats das Erich Pommer Institut in Potsdam, ist Mitglied des Kuratoriums des Hans-Bredow-Instituts und engagiert sich für die Organisation „Aufsteiger!“.