Mi, 25.10.14:30-15:00
TV & Streaming
Werbung & Marketing
Red Stage
Virtual Placement
Revolutioniert KI eine Werbeform?
Mit Virtual Placement lassen sich Filme und Streams zusätzlich finanzieren. Die digitalisierte Form des Product Placements braucht dank KI viel geringere Vorlaufzeiten, da Produkte nicht bei den Dreharbeiten physisch anwesend sein müssen. So können beispielsweise Poster aus aktuellen Kampagnen, Produkte wie Getränke, Snacks oder Einkaufstaschen oder auch parkende Autos nachträglich in eine Bewegtbildproduktion eingefügt werden. Virtual Placement kann als Teil einer Werbekampagne eingeplant werden.
Was ist zu beachten? Welche Cases und Kunden nutzen bereits Virtual Placement? Wie sehen die Erlöschancen aus? Wo liegen die Grenzen? Was sind die Vorteile eines klassischen Product Placements? Wie beeinflusst die Neuerung den seit 2012 rechtlich verankerten Placement-Markt?
Timetable
14:30 - 15:00
DISKUSSION
Jeannine Stuiber
Sandra Freisinger-Heinl
Tom Schwarz
14:30 - 15:00
MODERATION
Lisa Priller-Gebhardt
Ähnliche Sessions
Uhrzeit
Thema
Panel
Ort
Uhrzeit
Thema
Panel
Ort