Nicht nur Alexa
Sprachtechnologie als strategisches Instrument für Reichweiten- und Produktentwicklung
Sprachtechnologie für sich zu nutzen bedeutete für Medienanbieter lange Zeit vor allem eins: einen eigenen Alexa Skill oder eine Google Action im Portfolio zu haben. Doch längst bietet Voice als strategisches Thema die Chance, Reichweiten zu erhöhen, Produkte zu verbessern und sie für mehr Menschen zugänglicher zu machen. Synthetische Stimmen beispielsweise können eingesetzt werden, um Texte qualitativ hochwertig hörbar zu machen, Zusatzangebote zu schaffen und das Navigieren durch Webseiten und Apps zu erleichtern und selbst schon zu einem Erlebnis zu machen. In dieser Session zeigen wir anhand von Best Practices, was technologisch alles möglich ist und wie Voice sinnvoll eingesetzt werden kann. Wir wagen einen Blick über den Tellerrand, wie andere Industrien die Technologie für sich nutzen und schauen auch auf die wichtigen ethischen Fragen, die sich beim Einsatz von synthetischen Medien zwangsläufig stellen.
Zur Präsentation von Tatjana Anisimov und Clemens Siebler
Zu den Bildern zum Panel
Zur Präsentation von Tatjana Anisimov und Clemens Siebler
Zu den Bildern zum Panel
powered by