Expo

Auch dieses Jahr erwartet euch wieder eine abwechslungsreiche Expo!

Öffnungszeiten:

Dienstag, 18.10.22 – 10:30 bis 23:00 Uhr
Mittwoch, 19.10.2022 – 9:00 bis 19:00 Uhr
Donnerstag, 20.10.2022 – 9:00 bis 16:00 Uhr

Unsere Aussteller 2022

ARTE – ein Qualitätslabel für Kultur in Europa
Spielfilme, Serien, Dokumentarfilme, Konzerte und Nachrichten: ARTE bietet viele Perspektiven und Geschichten, in ihrer ganzen Bandbreite.
Fernsehen auf allen Bildschirmen: Ob Smart-TV, HbbTV, Smartphone oder Tablet, ARTE ist überall und jederzeit verfügbar.
Heute bietet ARTE Inhalte in sechs Sprachen auf einer Vielzahl von Ausspielwegen an – mit einem unveränderten Anspruch an Qualität, Kreativität und Vielfalt.
Dieses Jahr feiert der Sender 30-jähriges Jubiläum und bleibt seinem europäischen Auftrag treu: Die Menschen in Europa durch Kultur zusammenbringen.

Die Bayern Digital Radio GmbH wurde Mitte 1998 gegründet und hat ihren Sitz in München. Kerngeschäftsfeld des Unternehmens ist der rasche und effiziente Ausbau der Sendernetze für DAB+ in Bayern. Hierzu bündelt die Gesellschaft das Know-How des Bayerischen Rundfunks, der Media Broadcast GmbH und der Bayerischen Medien Technik GmbH im Bereich des digitalen Rundfunks. Durch die Beteiligung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien werden die Interessen des privaten Rundfunks gesichert. Zudem unterstützt die BDR die Weiterentwicklung des digitalen Hörfunks. Sie initiiert und beteiligt sich an Projekten, bei denen die Möglichkeiten und Chancen der Technologie Digital Audio Broadcasting (DAB) genutzt werden.
Bayern Digital Radio GmbH was founded in 1998 and is based in Munich. The company's core business is the rapid and efficient expansion of the transmitter networks for DAB+ in Bavaria. Therefore, the company bundles the know-how of Bayerischer Rundfunk, Media Broadcast GmbH and Bayerische Medien Technik GmbH in the field of digital broadcasting. The interests of private broadcasting are safeguarded by the involvement of the Bayerische Landeszentrale für neue Medien. In addition, BDR supports the further development of digital radio. It initiates and participates in projects in which the possibilities and opportunities of Digital Audio Broadcasting (DAB) technology are used.

Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien – kurz BLM – ist als eine von 14 Landesmedienanstalten in Deutschland zuständig für die Aufsicht und Organisation der privaten Radio- und Fernsehprogramme in Bayern. Außerdem beaufsichtigt sie Internetangebote mit Sitz in Bayern, sogenannte Telemedien. Auch für Medienplattformen, Benutzeroberflächen und Medienintermediäre wie zum Beispiel Prime Video, Twitch, Twitter und Yahoo ist die BLM zuständig.
Die Aufgaben der BLM lassen sich unter den folgenden vier Begriffen einordnen:


  • Gestalten: Genehmigung von Radio-, TV- & Internetangeboten, Vielfaltsicherung, Technische Verbreitung, Programmaufsicht, Werbeaufsicht und Jugendmedienschutz

  • Fördern: Programmqualität, Technische Infrastruktur, Medienkompetenz, Aus- und Fortbildung, Film- und Fernsehen, Innovationen, Medienstandort Bayern

  • Forschen: Mediennutzung, Medienwirtschaft, Programminhalte, Medienpädagogik, Intermediäre

  • Informieren: Kommunikation, Website & Social Media, Publikationen, Veranstaltungen

Als eines der erfolgreichsten unabhängigen Production Music Labels aus München, mit mehr als 13.000 Tracks, und über 200 angeschlossenen Komponisten liefert die earmotion audio creation GmbH seit über zehn Jahren TV Sendern, Filmproduktionsfirmen und Agenturen weltweit die perfekte Musik für die jeweiligen Projekte. Mit einem Sitz in Paris, USA, Deutschland, Österreich und der Schweiz vermarktet earmotion weltweit Musik im TV, Film und Medien über das große sub-publishing Netzwerk. Größen wie Pro7, RTL, ARD und ZDF zählen seit Jahren zu ihren treuen Kunden. Auch durch kommerzielle Releases wie z.B. "Saturday Night" von dem dreimaligen Platin-Gewinner Brando wurde earmotion zuletzt auffällig.

ILLUSIONEER ist ein einzigartiger Virtual Studio Service mit Hauptsitz auf dem Bavariafilmgelände.
Dank realistisch simulierter Umgebungen können sich mittelständische Unternehmen, Schulen und alle anderen Nutzer hochprofessionell inszenieren - ohne großen Aufwand. Filme, Live-Streams oder entscheidende Video-Calls werden auf TV-Niveau katapultiert - zu einem Bruchteil der Kosten klassischer Produktionsmethoden. Mit den immersiven Sets schaffen die illusioneers riesige Bühnen auf kleiner Fläche - selbst in Meeting-Räumen. Der Clou liegt in der von den illusioneers entwickelten Live-Virtualisierung, die große Studios und aufwendige Postproduktion überflüssig macht. So sorgen virtuelle Kamerakräne für ungeahnte Dimensionen und hohe Wertigkeit.
Entwickelt wurde illusioneer in engster Kooperation mit international preisgekrönten Experten aus den Bereichen Regie, Kamera und 3D.

Was wird gezeigt auf den MTM2022? Wir bauen unser "portables grün" auf und machen die Magie vor Ort erlebbar. Man stellt sich ins grün und sieht sich in Echtzeit auf einer virtuellen 3D-Bühne. AR-Objekte wie ein Auto lassen sich live einblenden und modifizieren. Wir schaffen ein Erlebnis, dass die Besucher der MTM2022 nachhaltig beeindruckt und zum mitmachen animiert - durch Handyvideos entstehen nicht nur persönliche Erinnerungen in Form von digitalen Souvenirs, sondern auch Social Media Content #MTM22

Media Broadcast ist ein Unternehmen der freenet AG und als Deutschlands größter, bundesweiter Serviceprovider der Rundfunk- und Medienbranche. Das Unternehmen ist Marktführer bei DAB+ und bei DVB-T2 HD, vermarktet die Plattform freenet TV und ist u. a. an der DAB+ Plattformbetreiberin Antenne Deutschland beteiligt. Die Plattformanbieterin audio.digital NRW ist eine 100%ige Tochter der Media Broadcast. Darüber hinaus vernetzt das Unternehmen Rundfunkanbieter mit seinem hochverfügbaren Glasfasernetzwerk und realisiert Produktionen und Übertragungen. Seit Ende 2020 betreibt Media Broadcast ein eigenes 5G Standalone Campusnetz und entwickelt innovative 5G Anwendungen für die Medien.

Seit Sendestart 1996 hat sich die MEDIASCHOOL BAYERN mit ihren Angeboten zu einer der ersten Anlaufstellen für Nachwuchs-Medientalente in Deutschland entwickelt. Bis heute wurden dort mehr als 5000 junge Menschen aus- und weitergebildet, viele bekannte Radio- und Fernsehprofis haben ihre Karriere dort gestartet. Die MEDIASCHOOL BAYERN tritt ein für talentierte Mediengestaltung, frische Moderationen und für jungen, unabhängigen und starken Journalismus, und bietet eine praxisnahe und professionelle Aus- und Fortbildung in TV/Video, Radio/Audio, Podcasting und Online. Für ihre Beiträge und Programme ist die MEDIASCHOOL BAYERN vielfach ausgezeichnet worden. Die Angebote der MEDIASCHOOL BAYERN sind journalistisch unabhängig und für alle Teilnehmenden kostenfrei.

Die MEDIASCHOOL BAYERN betreibt in München den TV- und Radiosender M94.5 und in Nürnberg den Radiokanal max neo. Mit ihren Lehrredaktionen und einem 24/7-Sendebetrieb bieten beide Programme jungen Medieninteressierten den idealen und fundierten Einstieg in den Hörfunk- und Onlinejournalismus. Das nicht-kommerzielle und werbefreie Programm bietet ein rundes Spektrum an Formaten und Sendungen, ist auf DAB+ und als Webradio zu hören, sowie im Raum Nürnberg auf UKW 106,5 MHz empfangbar.

Mehr zur Mediaschool Bayern

ProSiebenSat.1 vereint als Digitalkonzern führende Entertainment-Marken mit einem erfolgreichen Dating & Video- sowie Commerce & Ventures-Portfolio unter einem Dach. Im Entertainment-Bereich bieten wir beste Unterhaltung – jederzeit, überall und auf jedem Gerät. Wir haben eine sehr große Reichweite, die wir kontinuierlich stärken und auf unterschiedlichste Weise monetarisieren – im Entertainment-Segment unter anderem direkt über die Vermarktung von Werbespots, aber auch indirekt über unser Commerce & Ventures-Portfolio. Hier investieren wir Werbezeiten in junge Digitalunternehmen und bekommen im Gegenzug Anteile an den Unternehmen selbst oder deren Umsätzen. Mit unserer Reichweite und Werbekraft machen wir sie zu Marktführern in ihren jeweiligen Branchen. Nach diesem Prinzip ist auch das Segment Dating & Video entstanden: Mit der ParshipMeet Group haben wir einen führenden global agierenden Player im Dating-Markt geschaffen. Hinter ProSiebenSat.1 stehen rund 7.800 Mitarbeiter:innen, die alle einer gemeinsamen Vision folgen: „We empower brands & create moments that matter.“

Seit 2020 ist das Digitaltheater, neben Musiktheater, Schauspiel, Konzert und Ballett, die 5. Sparte des Staatstheater Augsburg. Bei den Münchner Medientagen werden Ausschnitte aus den Virtual Reality-Produktionen gezeigt, die speziell für die VR-Brille konzipiert und entwickelt wurden. Zu erleben sind Einblicke in zehn Produktionen aus Schauspiel, Ballett und Konzert in 360°. Informiert wird zudem über unsere mixed-reality Theaterproduktionen – eine Kombination aus Bühnenperformances und animierten VR-Welten - sowie über den deutschland- und österreichweiten VR-Brillen Versand für das Digitaltheater im Wohnzimmer.