Dr. Matthias Traimer
Leiter der Abteilung Medienangelegenheiten und Informationsgesellschaft, Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst Österreich
Matthias Traimer wurde 1963 in Wien geboren. Nach Absolvierung des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Wien, Grundwehrdienst und Gerichtspraxis war er 5 Jahre lang als Universitätsassistent am damaligen Institut für Verfassungs- und Verwaltungsrecht (heute Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht) der Wirtschaftsuniversität Wien in Lehre und Forschung tätig. 1990 Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften an der Universität Wien zum Thema des grenzüberschreitenden Fernsehens in Europa. 1995 Eintritt als juristischer Referent in den Verfassungsdienst des österreichischen Bundeskanzleramts. 1999/2000 Gründung der auf Rundfunk- und Medienrecht spezialisierten Abteilung unter der Leitung von Matthias Traimer, welcher seither mit seinem Team bei den meisten, für das europäische und nationale Kommunikationsrecht relevanten Gesetzwerdungsprozessen als Fachexperte eingebunden war. Zudem ist Matthias Traimer ständiger Lehrbeauftragter für Kommunikationsrecht an verschiedenen Universitäten (Wirtschaftsuniversität Wien, Universitäten Wien und Graz, Europauniversität Viadrina in Frankfurt/Oder). Er ist Mitbegründer und Vorstandsmitglied des Forschungsinstituts für das Recht der elektronischen Massenmedien (REM) in Wien und hat eine Reihe von Publikationen im Rundfunk- und Medienbereich veröffentlicht.