Gülseren Ölcüm

Journalistin, Reporterin & Redakteurin, Y-Kolletiv
 

Gülseren Ölcüm, geboren 1985 in Berlin. Arbeitet seit 2016 als festes Teammitglied beim Y-Kollektiv. Sie hat u. a. Geschichte und Kultur des Vorderen Orients in Berlin und London studiert. Außerdem Medienwissenschaften in Aarhus und Sydney. Danach war sie Redakteurin bei migazin.de und hat dafür mit dem gesamten Team den Grimme Online Award gewonnen. Während ihres Studiums in Sydney wurde sie mit ihrer Berichterstattung über die Zustände in australischen Flüchtlingslagern mit dem Ossie Award „Best story by an international student“ ausgezeichnet und dem Journalistenpreis des US-Konsulats in Sydney. Danach ging Gülseren Ölcüm zum Bayerischen Rundfunk als Volontärin. Für ihre Y-Reportagen „Sugarbabes“ und „Sexismus im Fussball“ wurde sie jeweils mit dem Juliane-Bartel-Medienpreis ausgezeichnet. Sie erhielt für ihre Rabiat-Reportage „Türken, entscheidet euch“ den spanischen Fernsehpreis Premios Ondas. Ihre Rabiat-Reportage „Deutschland den Deutschen?“ wurde 2020 für einen Grimme Preis nominiert. Gülseren Ölcüm ist außerdem Fellow der Mercator-Stiftung.  


Workshops

Reportage

This is Video NOW - YouTube als Beitrag zur Meinungsbildung