Dr. Khishigbayar Dushchuluun

Head of Radio Systems, IRT

Dr. Khishigbayar Dushchuluun studierte und promovierte im Bereich der Nachrichtentechnik an der Technischen Universität Darmstadt.  Sie ist seit 2012 am IRT, München, dem Forschungs- und Entwicklungsinstitut von ARD, ZDF, DRadio, ORF und SRG/SSR. Derzeit leitet sie die Abteilung Funksysteme am IRT, die ein wichtiger Partner in Forschungsprojekten auf Landesebene und auf europäischer Ebene ist.

Ein wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die Interessenvertretung der deutschen Rundfunkanstalten in der ITU-R WP5D-Gruppe (Radio-Systemaspekte des Internationalen Mobilfunksystems).  Sie ist auch aktiv an den verschiedenen EBU-Gruppen beteiligt, wie z.B. zukünftige Verbreitung, Spektrum, Content-Produktion in 5G, gemeinsame Nutzung und Planung terrestrischer Dienste, die an der Definition der Zukunft des europäischen Rundfunks arbeiten, und ist an 3GPP beteiligt, wo sie am RAN (Radio Access Network) von FeMBMS (Further Evolved Multimedia Broadcast Multicast System) für den terrestrischen Rundfunk arbeitet.

Ihre Forschungsinteressen liegen in mehreren Bereichen des Rundfunks und der Nachrichtentechnik, darunter Ausbreitung, Mobilfunk-Systemarchitektur, digitales Fernsehen, Frequenzeffizienz, Frequenzmanagement, drahtlose Mikrofone, Hybridsysteme und kooperative Netzwerke im Bereich Rundfunk und Mobilfunkkommunikation 4G/5G.


Workshops

Diskussion

Towards 5G Broadcast in Europe

Moderation

5G Beispielanwendungen