Christian Felder

XR Creator, Munich C

Christian Felder ist Geschichtenerzähler, kreativer Kopf hinter der Kamera sowie bei der Postproduktion und Produzent.

Mit 20 Jahren Berufserfahrung als DOP, Editor und Regisseur für Broadcasting und digitale Medienproduktionen zählen fast alle renommierten internationalen Sender, Agenturen und wichtigsten Brands zu seinen Kunden. 

Felders Arbeit führt von seiner Expertise als Compositor für Virtuelle Studios, Visuals, Design und Graphics immer mehr hin zu VR mit richtungsweisendem 360° Storytelling: Dabei integriert er Techniken des Design Thinkings, experimentiert innerhalb des Kreativprozesses mit neuen Sichtweisen und innovativen technischen Methoden, um für seine Auftraggeber immer wieder neue Bilderwelten zu erschaffen. Christian Felders Engagement führte ihn dabei bereits rund um den Erdball – von den Metropolen beim Red Bull Airrace bis tief in den Dschungel Nigerias.

Für die Kunst-Sammlerin, Mäzenin und Umweltaktivistin Francesca von Habsburg-Thyssen beispielsweise kreierte Felder imposante Projektionen auf Felsen. Auch führte er Regie und interviewte das Who is Who der internationalen StreetArt-Szene, um daraus eine inspirierende 360° Dokumentation fertigzustellen. Dieses Projekt wurde für das Dok Fest 2018 ausgewählt und gewann den 2. Platz auf der TechCrunch 2018 Berlin.

Im Augenblick führt er die VR-Regie der Oper „Orfeo ed Euridice“ für das Staatstheater Augsburg. Die Aufführung verbindet den Realen Raum mit den virtuellen Welten in 500 HMDs die an das Publikum verteilt werden. Die Premiere wurde auf Grund von Corona vom 17. Mai auf den 10. Oktober 2020 verschoben.

 


Workshops

Speaker

Lernort Rathaus – virtuell

Talk

"Ist das noch echt?!" Theater in virtuellen Räumen