Wenn die 33. MEDIENTAGE MÜNCHEN vom 23. bis 25. Oktober 2019 unter dem Motto „NEXT DIGITAL LEVEL – Let’s build the Media we want!“ im ICM der Messe München die fortschreitende Technisierung umfassend durchleuchten, geht es auch um die Frage: Wie schaffen es Medien in der digitalen Gesellschaft, das Vertrauen wieder zu stärken, das sie als Multiplikatoren verdienen? Investigativer Journalismus spielt eine wichtige Rolle für die Demokratie: Er leistet Aufklärungsarbeit.
Wie die „Bob Woodwards“ von heute arbeiten, thematisierte der JOURNALISM SUMMIT am 25. Oktober auf der Main Stage. „Panama Papers, Ibiza-Gate oder Football Leaks: Investigativer Journalismus zwischen Klischee und harter Wirklichkeit“ lautete das Motto. Dabei berichteten Anette Dowideit, Chefreporterin im Investigativ-Team der Springer-Marke WELT, Elena Kuchaus dem NDR-Ressort Investigation, Bloomberg-Reporter Tim Loh, Frederik Obermaier, Redakteur hinter der Berichterstattung über die „Panama Papers“ in der Süddeutschen Zeitung, und Jörg Schmitt, Investigativ-Journalist beim SPIEGEL, aus ihrem Alltag. Wie funktioniert investigative Recherche heute? Wie gehen Redaktionen mit oft riesigen Datenmengen um? Wie lässt sich das finanzieren?
Zuvor betrat Juan Moreno die Main Stage. Der Journalist arbeitet als freier Reporter für den SPIEGEL. Er hinterfragte Inhalte und Informationen, die sein preisgekrönter, fest angestellter Kollege Claas Relotius in gemeinsame Werke einfließen ließ. Sein Misstrauen war berechtigt, wie wir heute wissen: Moreno hat gerade sein Buch über den Fall veröffentlicht. In „Tausend Zeilen Lüge„ arbeitet der Journalist auf, wie das „System Relotius“ so lange funktionieren konnte. Moreno sprach am 25. Oktober auf der Konferenz unter der Überschrift „Der Fall Relotius und die Folgen für den Journalismus“.
Um ethische Fragen im Journalismus von heute ging es übrigens auch gleich zu Beginn der dreitägigen Konferenz: Zum Thema „Next Social Level – Welche Verantwortung tragen Medien und Plattformen?“ diskutierten am 23. Oktober beim MEDIENTAGE Gipfel Conrad Albert, (ProSiebenSat.1 Media), Jesper Doub (Facebook), Heike Raab (Staatssekretärin, Bevollmächtige des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales), Ulrich Wilhelm (BR) und Corinna Milborn (PULS 4) auf der Main Stage. Und Dominique Delport, President International bei VICE Media, verdeutlichte am 23. Oktober, wie Medien und Marken bei der Generation Z Vertrauen aufbauen können.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hinweis zur Datenübermittlung in die USA: Indem Sie die jeweiligen Zwecke und Anbieter akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO ein, dass Ihre Daten möglicherweise in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | Borlabs Cookie |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Website Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | Hubspot Statistiken |
Anbieter | Hubspot |
Zweck | Wird genutzt, um Zugriffstatistiken auf unserer Website zu messen. |
Datenschutzerklärung | https://legal.hubspot.com/privacy-policy |
Host(s) | hubspot.com |
Cookie Name | hs-script |
Cookie Laufzeit | 28 Tage |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | Hubspot |
Anbieter | Hubspot |
Zweck | Dieses Cookie wird gesetzt, um den Erfolg unserer Newsletter und Marketingkampagnen auf unserer Website auszuwerten. |
Datenschutzerklärung | https://legal.hubspot.com/privacy-policy |
Host(s) | www.hubspot.com |
Cookie Name | __hstc,hubspotutk,__hssc,__hssrc,messagesUtk |
Cookie Laufzeit | 365 Tage |
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | Google Analytics |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | Facebook Pixel |
Anbieter | Facebook Ireland Limited |
Zweck | Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/policies/cookies |
Cookie Name | _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs |
Cookie Laufzeit | Sitzung / 1 Jahr |
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | Focal Analytics |
Anbieter | Focal Analytics GmbH |
Zweck | Cookie von Focal Analytics für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://focal-analytics.com/privacy |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | |
Anbieter | Twitter, Inc. |
Zweck | Cookie von Twitter, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/de/privacy |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | Google Maps |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | Vimeo |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | YouTube |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |