Stand und Perspektiven der Regulierung von KI
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Das betrifft einerseits die mit der Technologie aktuell und vor allem in Zukunft verbundenen Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Sektoren. Das betrifft andererseits aber auch die Gefahren, die durch Fehleranfälligkeit, Intransparenz, mangelnde Sicherheitsmechanismen oder Diskriminierung bestehen. Letztere haben längst auch die Gesetzgeber auf den Plan gerufen. Mit ihrer „European AI Strategy“ hat die Kommission sich bereits 2021 dezidiert diesem Thema gewidmet und daraus verschiedene Initiativen entwickelt, allen voran den Vorschlag für eine KI-Verordnung. Daneben spielen Daten und Algorithmen aber auch in anderen EU-Rechtsakten eine mehr oder minder große Rolle, darunter die Platform-to-Business-Verordnung, der Digital Services Act und Digital Markets Act. Der aktuelle Stand und Entwicklungsperspektiven der Regulierung von KI auf Ebene der EU und die sich ergebenden Herausforderungen für die Zukunft werden in diesem Vortrag beleuchtet.
powered by

